In Postproduktion
Ein behütet aufgewachsener Jugendlicher entwickelt eine Zwangserkrankung, die sich in Gestalt eines Wasserwesens zunächst freundschaftlich, später als selbstzerstörerische Kraft zeigt.
WASSERWESEN (Arbeitstitel) möchte einen Beitrag leisten zur medialen Repräsentation und Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das Projekt wird von der Thüringer Staatskanzlei gefördert und von der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. fachlich begleitet. Aktuell befindet sich der Kurzfilm in Postproduktion.
Produktion: Virimaris Film
Produzenten: Oliver Bärthel, Kai Leopoldseder
Producer: Billy Betulius
Besetzung: Elias Hammler, Paul Furtwängler, Helena Sattler, Katharina Zapatka
Drehbuch und Regie: Kai Leopoldseder
Kamera: Rosali Schaum, Johann Kunz Nierade
Ton: Damian Marquardt, Jonas Tietze
Maskenbild: Simone Simeone, Ida Hofmann
Kostümbild: Ariella Weigl, Emma Schwarz
Szenenbild: İbrahim Keçeci
Arbeitstitel: Wasserwesen
Filmdauer: 20 Min.
Produktionsland: Deutschland
Drehzeitraum: 30.06.2025 – 18.07.2025 (8 Drehtage)
Filmförderung: Thüringer Staatskanzlei
Fachliche Beratung: Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.